Dresdner Sprengschule

Aus- und Weiterbildungsprogramm 2023

Für Alle, die in diesem Jahr bei uns ein Seminar oder einen Lehrgang besuchen wollen - das Aus- und Weiterbildungsprogramm 2023  steht zur Einsicht und Buchung zur Verfügung.

Die Details für die einzelnen Lehrgänge finden Sie in den entsprechenden Fachbereichen - Sprengtechnik, Kampfmittelbeseitigung, Pyrotechnik und Gefahrguttransport.

Anmeldungen nehmen Sie bitte über unser Online-Formular oder formlos schriftlich vor.

 


Schutzmaßnahmen der Dresdner Sprengschule GmbH zur Vermeidung von Infektionsgefahren im Zusammenhang mit dem CORONA-Virus SARS-COV-2-COVID-19 (Stand: 01.01.2023)

Im Interesse der Gesundheit unserer Seminar- und Lehrgangsteilnehmer sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dresdner Sprengschule GmbH sind folgende Hinweise und Festlegungen für den Besuch aller Seminar- und Lehrgangsveranstaltungen in unserem Haus zu berücksichtigen:

  • Die allgemeinen Hygienemaßnahmen wie das regelmäßige Reinigen und Desinfizieren der Hände sowie die Hust- und Niesetikette sind einzuhalten.
  • Treten während des Seminar- bzw. Lehrgangsaufenthaltes typische Krankheitssymptome – Fieber, Kopfschmerzen, Atemnot, trockener Husten, Schnupfen – auf, muss in diesem Fall ebenfalls umgehend ein Arzt konsultiert werden, der über das weitere Vorgehen entscheidet.
  • Im Schulgebäude und anderen öffentlich zugängigen Gebäuden wird weiterhin das Tragen eines Mund- und Nasenschutz (FFP2-Maske) empfohlen. Dieser ist vom Teilnehmer zum Lehrgang mitzubringen.

Bitte beachten Sie, dass sich pandemiebedingt kurzfristige Änderungen ergeben können. Informieren Sie sich auf dieser Seite über eventuelle Änderungen kurz vor Ihrem Lehrgangsbesuch. Vielen Dank.

 


Was können wir für Sie tun?

Als Partner für Fragen der Aus- und Weiterbildung qualifizieren und beraten wir
Sie und die Mitarbeiter Ihres Unternehmens in den Fachbereichen

 

Herzlich Willkommen

Die Dresdner Sprengschule ist seit über fünf Jahrzehnten ein im In- und Ausland anerkanntes Bildungsunternehmen. In den Fachbereichen Sprengtechnik, Kampfmittelbeseitigung, Pyrotechnik, Gefahrguttransport sowie Bau- und Maschinentechnik sind wir für Sie ein kompetenter und leistungsstarker Partner in Fragen der Erwachsenenaus- und Weiterbildung sowie der ingenieurtechnischen Unternehmensberatung.

 

Worin bestehen unsere Stärken?

  • Unsere Lehrgänge besitzen die erforderlichen staatlichen Anerkennungen.
  • Spezielle kunden- und marktorientierte Qualifizierungen können als In-House-Veranstaltungen durchgeführt werden.
  • Ein hohes Ausbildungsniveau wird nicht zuletzt durch den Einsatz von mehr als 80 Dozenten aus Theorie und Praxis sowie staatlichen Institutionen garantiert.
  • Die Ausbildung erfolgt in eigenen, modern ausgestatteten Seminarräumen.
  • Für die Durchführung der Praktika stehen Spezialkabinette und ein eigenes Übungsgelände zur Verfügung.
  • Wir bieten Service aus einer Hand - Ausbildung, Verpflegung, Unterkunft während der Schulungen sowie die Attraktivität unserer Landeshauptstadt Dresden und seiner Umgebung.

Unsere Qualifizierung

Die Dresdner Sprengschule GmbH besitzt für alle Lehrgänge die erforderlichen staatlichen Anerkennungen. 

Das Lehrpersonal und die Gastdozenten verfügen über das entsprechende theoretische und praktische Fachwissen, welches für eine berufsorientierte Wissensvermittlung erforderlich ist.

Vorschau ausgewählter Veranstaltungen & Seminare

  • 03.04.2023-04.04.2023

    Sprengtechnik

    SW 3-23 | Zum Lehrgang

    Wiederholungslehrgang "Durchführung von Sprengarbeiten" in Verbindung mit dem Wiederholungslehrgang "Verbringen von explosionsgefährlichen Stoffen und Gegenständen"

  • 05.04.2023-06.04.2023

    Gefahrguttransport

    TW/SWV 2-23 | Zum Lehrgang

    Wiederholungslehrgang für Gefahrgutfahrer gemäß ADR/GGVSEB (alle ADR-Gefahrgutklassen) (Auffrischungsschulung) in Verbindung mit dem sprengtechnischen Wiederholungslehrgang Verbringen

  • 05.04.2023-06.04.2023

    Gefahrguttransport

    TW 2-23 | Zum Lehrgang

    Wiederholungslehrgang für Gefahrgutfahrer gemäß ADR/GGVSEB für die Beförderung aller ADR-Gefahrgutklassen als Versandstücke, in Containern und mit Tankfahrzeugen (Auffrischungsschulung)

  • 11.04.2023-12.04.2023

    Sprengtechnik

    SGR 2-23 | Zum Lehrgang

    Grundlehrgang "Gewerbsmäßige Reinigung von Schießständen"

  • 17.04.2023-05.05.2023

    Kampfmittelbeseitigung

    KEK 2-23 | Zum Lehrgang

    Einführungslehrgang zum Aufsuchen von Fundmunition - Kampfmittelräumarbeiter

  • 24.04.2023-26.04.2023

    Gefahrguttransport

    TGF 2-23 | Zum Lehrgang

    Grundlehrgang für Gefahrgutfahrer gemäß ADR/GGVSEB (Beförderung der Gefahrgutklassen 2 bis 6.2, 8 und 9 in Versandstücken und Containern)

  • 24.04.2023-26.04.2023

    Gefahrguttransport

    TGF/TGS 2-23 | Zum Lehrgang

    Grundlehrgang für Gefahrgutfahrer in Verbindung mit dem Aufbaulehrgang Klasse 1

  • 24.04.2023-27.04.2023

    Gefahrguttransport

    TGF/TGS/SGV 2-23 | Zum Lehrgang

    Grundlehrgang für Gefahrgutfahrer kombiniert mit Klasse 1 und in Verbindung mit dem sprengtechnischen Grundlehrgang zum Verbringen von explosionsgefährlichen Stoffen

  • 26.04.2023-26.04.2023

    Gefahrguttransport

    TGS 2-23 | Zum Lehrgang

    Aufbaulehrgang für die Beförderung von Stoffen und Gegenständen der Gefahrgutklasse 1 gemäß ADR/GGVSEB - Explosivstoffe und Gegenstände mit Explosivstoff

  • 26.04.2023-27.04.2023

    Gefahrguttransport

    TGS/SGV 2-23 | Zum Lehrgang

    Aufbaulehrgang für Gefahrgüter der Klasse 1 für Gefahrgutfahrer in Verbindung mit dem sprengtechnischen Grundlehrgang zum Verbringen von explosionsgefährlichen Stoffen

  • 27.04.2023

    Sprengtechnik

    SGV 2-23 | Zum Lehrgang

    Grundlehrgang "Verbringen von explosionsgefährlichen Stoffen und Gegenständen"

  • 27.04.2023

    Sprengtechnik

    SWV 2-23 | Zum Lehrgang

    Wiederholungslehrgang "Verbringen von explosionsgefährlichen Stoffen und Gegenständen"

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden