Dresdner Sprengschule

Dresdner Seminar Pyrotechnik zum Umgang mit Pyrotechnik aus Sicht der Brandschutz- und Aufsichtsbehörde

[PBSF]

PBSF 1-22

ZIELSTELLUNG

Vermittlung von Kenntnissen zur Beurteilung von brand- und sicherheitstechnischen Fragen im Zusammenhang mit dem Einsatz von pyrotechnischen Sätzen und Gegenständen im Bereich von Theatern, Bühnen und sonstigen Unterhaltungs- und Showveranstaltungen aus Sicht der Brandschutz- und Aufsichtsbehörde. Das Seminar wendet sind u.a. an Mitarbeiter, die für die Erteilung von Genehmigungen und die Beurteilung von brand- und sicherheitstechnischen Fragen im Zusammenhang mit dem Einsatz von pyrotechnischen Gegenständen verantwortlich sind.

INHALTLICHE SCHWERPUNKTE

  • Rechtliche Grundlagen, z.B. Sprengstoffrecht, Berufsgenossenschaftliche Bestimmungen, Gefahrgutrecht
  • Aufbau und Wirkunsweise pyrotechnischer Sätze und Gegenstände
  • Umgang mit pyrotechnischen Sätzen und Gegenständen
  • Praktische Vorführung ausgewählter Pyrotechnik

Weitere Detailinformationen werden ca. 3 Wochen vor dem Seminar hier veröffentlicht.

DAUER

3 Tage Fachvorträge in Theorie und Praxis.

Das Seminar beginnt am ersten Tag um 11.00 Uhr.

ABSCHLUSS

Seminarbescheinigung der Dresdner Sprengschule GmbH

Termine und Preise

Momentan sind keine Termine vorhanden.

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden