AUSBILDUNGSZIELE
Erwerb bzw. Erhalt der Fachkunde für Personen, die als Brandschutz- und Evakuierungshelfer in ihren Unternehmen tätig werden sollen bzw. tätig sind.
[BSH]
Erwerb bzw. Erhalt der Fachkunde für Personen, die als Brandschutz- und Evakuierungshelfer in ihren Unternehmen tätig werden sollen bzw. tätig sind.
Schwerpunkte (gemäß DGUV Information 205-023)
keine
3,5 Zeitstunden in Theorie und Praxis
Der Lehrgang beginnt um 13.30 Uhr.
Zertifikat über die Teilnahme an einem Lehrgang nach §10 Abs.2 ASG, §2 Abs.2 DGUV-I 205-023, ASR A2.2 nach erfolgreicher praktischer Prüfung
Im Lehrgangspreis sind das Lehrmaterial, Kosten für die praktische Ausbildung und die Dokumentengebühr enthalten.